Sackmalerei
Sackmalerei
1990 Habe ich in einer Kurswoche bei Hans Faust in der Heimatwerkschule Richterswil ( seit 1996 Kurszentrum Ballenberg ) das Grundwissen dieses schönen Handwerks erlernen dürfen. Seither lassen mich die alten Getreide und Mehlsäcke nicht mehr los. Das sammeln dieser alten Zeitzeugen macht mir Freude. Der älteste Sack in meiner kleinen Kollektion stammt aus dem Jahre 1857 und ist abgesehn von einigen Flecken und Flicken noch sehr ansehnlich. Ich glaube kaum dass aus unserer Plastikzeit ausser Altlasten viel übrigbleibt für unsere Nachwelt. Deshalb bemühe ich mich , das Alte etwas weiterzutragen frei nach dem Moto: Bewahren von Traditionen ist nicht das Anbeten von Asche, sondern das Weitertragen des Feuer's! (Gustav Mahler)
Jeweils am Eidgenössischen Mühletag immer am Samstag des Auffahrtswochenendes bin ich in irgend einer Mühle, dieses Jahr bei der Aumüli Stallikon, als Störmalerin unterwegs. Ebenso male ich nach Kundenwunsch Säcke für Hochzeiten, Geburtstage, Abschlussprüfungen ect.
Am Kurszentrum Ballenberg findet jedes Jahr ein Tageskurs im Sackmalen statt.
Nächster Kurs am 19.8.2023
Alles Weitere unter www.ballenbergkurse.ch
Annemarie Streit